Am Institut für Bildung und Medien in Berlin wurde ein Qualitätsmodell für Blended-Education-Programme erarbeitet. Das Qualitätsmodell umfasst entsprechend der Blende-Education-Konzeption
- Qualitätsanforderungen für Blended-Education Programme und
- Qualitätsanforderungen von didaktischen Multimediaprogrammen, die in Blended-Education-Zusammenhänge integriert sind.

Das Qualitätsmodell für didaktische Multimediaprodukte und für Blended-Education-Programme bezieht Erfahrungen verschiedener europäischer und deutscher Qualitätsmodelle – beispielsweise das europäische Modell zur Qualitätsentwicklung „Managing Quality of Adult Education“ aus dem Jahr 2006 [1] - mit ein und versucht den Prozess der Weiterbildung zu befördern sowie vor allem pädagogische und didaktische Qualitätsbereiche in den Mittelpunkt zu rücken.
[1] Projektgruppe Managing Quality of Adult Education: Ein europäisches Modell zur Qualitätsentwicklung. Projektbroschüre 2006, S. 4f.
|